Schutz und Sicherung

Produktübersicht
Schutz und Sicherung


Schacht-/Kanalabsperrung aus Kunststoff
- zusammenlegbar, rot-weiß
- Material 100% Recyclingmaterial
- Breite je Element 1000 mm
- Länge je Element 1000 mm
- Tiefe 20 mm
- Gewicht ca. 15 kg
- beliebige Erweiterung möglich
- inkl. patentierte D-Verbindungs-Clips für eine perfekte Stabilität der einzelnen Elemente
Preisanfrage Art.-Nr. 561210

Schacht-/Kanalabsperrung aus
Stahl - Rundrohr
- zusammenlegbar, rot-weiß
- Material Stahl-Rundrohr
- Breite je Element 1000 mm
- Länge je Element 1000 mm
- Höhe je Element 900 mm
- Gewicht ca. 22 kg
Preisanfrage Art.-Nr. 561205

Abdeckgitter, Abdeckroste und Gitterroste (ges. geschützt), Schachtabdeckung
Zur Sicherung von Schachtöffnungen und Straßeneinläufen, bei Belüftung, Reinigungs- und Spülarbeiten. Bitte beachten Sie, dass unsere Gitterroste und Schachtabdeckungen, Gitter & Roste NICHT befahrbar sind. Sie bestehen aus verzinktem Stahl.
Modell | Ausführung | Gewicht in kg | Art.-Nr. |
0 | ohne Fahne, geschlossen | 5,4 | 560205 |
1 | ohne Fahne + Ausschnitt | 5,4 | 560210 |
2 | mit Fahnen, geschlossen | 6,0 | 560215 |
3 | mit Fahnen + Ausschnitt | 6,0 | 560220 |
4 | mit Fahnen + Umlenkrolle + Ausschnitt | 6,0 | 560225 |
- Durchmesser 655 mm
- belastbar bis ca. 100 kg (nicht befahrbar)
- verzinkt
Sicherheitshinweis zum Download

Faltsignale
Zur Sicherung Ihrer Arbeiten auf Autobahnen sind Faltsignale mit einer Schenkellänge von 900 mm vorgeschrieben. Auf Bundes- sowie Landstraßen und im innerstädtischen Bereich ist eine Schenkellänge von 700 mm erforderlich.
Die Signalbespannung besteht aus weißer Normalfolie.
Varianten:

Sauerstoff-Selbstretter 30SB-K
Er hat eine Gesamthaltbarkeit von zehn Jahren. Diese verringert sich auf fünf Jahren, wenn er kontinuierlich mitgeführt wird.
Der Sauerstoff-Selbstretter sollte immer am Körper getragen werden. Hierfür ist er mit zwei robusten Metallklammern ausgestattet. Diese können an einem Arbeitsgürtel befestigt werden.
Vorteile
Sicherer Schutz in Verbindung mit Gaswarngeräten
- Sofortige Sauerstoffversorgung: Das Gerätlässt sich schnell öffnen und aufsetzen. Die Sauerstoffversorgung erfolgt unmittelbar.
- ultraleicht: Der Sauerstoffselbstretter wiegt nur 2,2 kg und ermöglicht ein effizientes Arbeiten ohne störende Bewegungseinschränkung.
- einfache Kontrolle: Ein Schauglas am Gerät ermöglicht die ständige Überwachung. Eine Verfärbung des Indikators zeigt an, ob das Gerät bereit für den Einsatz ist.
Material
Die Hülle des Fluchtgerätes ist aus einer Metall-Kunststoff-Verbindung gefertigt. In die Funktionseinheit sind Stoßdämpfer integriert. Diese hochstabile Bauart schützt die KO 2 – Patrone auch in rauen Arbeitsgebieten, wie sie im Kanalbau du Tiefbau häufig vorzufinden sind.
Einsatzbereiche
Unsere Sauerstoffselbstretter helfen Ihnen, Mitarbeitende bei Einsätzen zu schützen, bei denen mit plötzlich auftretenden, toxischen Gasen bzw. Sauerstoffmangel zu rechnen ist. Dies beispielsweise bei Arbeiten in den Bereichen
- Kanalbau
- Rohrleistungsbau
- Tiefbau